Ausgewähltes Thema: Saisonale Styling-Ideen für Wohninterieurs. Willkommen zu einem Zuhause, das mit den Jahreszeiten atmet, sich leicht verändern lässt und trotzdem immer nach Ihnen aussieht. Bleiben Sie dabei, kommentieren Sie Ihre Favoriten und abonnieren Sie für fortlaufende Inspiration.

Frühlingserwachen: Luft, Licht und leise Farben

Salbeigrün, Puderrosa und Himmelblau erhalten Tiefe, wenn Sie sie mit warmen Naturtönen kombinieren. Ein sandfarbenes Sofa, dazu pastellige Kissen und ein grüner Keramikakzent wirken erwachsen, nicht verspielt. Teilen Sie Ihr Frühlings-Moodboard in den Kommentaren.

Frühlingserwachen: Luft, Licht und leise Farben

Ersetzen Sie schwere Vorhänge durch luftige Voiles, tauschen Sie Flanell gegen Baumwollsatin und legen Sie einen dünnen Baumwollteppich aus. Schon das Rascheln der Stoffe klingt frischer. Schreiben Sie uns, welche Textilien bei Ihnen den Frühling eröffnen.

Sommerleicht wohnen: Urlaub beginnt im Wohnzimmer

Leinen fühlt sich kühl an und knittert charmant. Bast, Rattan und Esche reflektieren Licht freundlich. Wählen Sie waschbare Bezüge, damit Spuren vom Eis am Stiel keine Rolle spielen. Abonnieren Sie für konkrete Pflege-Tipps im Hochsommer.

Herbstwärme: Geborgenheit in Erd- und Gewürztönen

Mischen Sie groben Strick, Bouclé, Cord und glattes Leder. Ein Plaid über der Stuhllehne, Samtkissen am Fenster, dazu ein rustikaler Hocker. Posten Sie Ihre liebste Herbstdecke und inspirieren Sie die Community.

Kerzen Laternen sichere Lichtinseln

Echte Kerzen sorgen für ruhige Flammen, LED-Alternativen für Sicherheit. Platzieren Sie Laternen auf Tablets, nutzen Sie Untersetzer und lassen Sie Kerzen nie unbeaufsichtigt. Welche Duftnoten begleiten Ihre Winterabende, Vanille, Tanne oder Zimt?

Flausch und Struktur für Tiefe

Kunstfell, schwerer Wollstoff und gesteppte Quilts laden zum Versinken ein. Drapieren Sie Decken über Armlehnen und fassen Sie Kissen in Serien zusammen. Erzählen Sie uns, welches Wintertextil bei Ihnen sofort Geborgenheit auslöst.

Nachhaltig durch die Jahreszeiten: Schön, klug, bewusst

Definieren Sie eine Basis aus zeitlosen Stücken und ergänzen Sie sie saisonal. Als Richtwert dienen viele die 60 30 10 Idee: Basis Akzente Überraschung. Welche drei Teile sind Ihre unverrückbare Grundausstattung übers Jahr?

Nachhaltig durch die Jahreszeiten: Schön, klug, bewusst

Ein altes Weckglas wird zur Frühlingsvase, ein Pullover zum Kissen, eine Weinkiste zum Tablett. Unsere Nachbarin nähte aus Gardinenresten wunderschöne Sommerbanner. Teilen Sie Ihr liebstes Upcycling Projekt und ermutigen Sie andere zum Nachmachen.

Nachhaltig durch die Jahreszeiten: Schön, klug, bewusst

Bewahren Sie Textilien in atmungsaktiven Baumwollbeuteln, nutzen Sie Zedernholz gegen Motten und beschriften Sie Kisten nach Saison. So bleibt alles griffbereit. Wie organisieren Sie Ihre Deko, Boxen, Vakuumbeutel oder Regalsysteme?

Farbpsychologie im Jahreslauf: Wirkung bewusst nutzen

Ocker, Rost, Burgunder und Terrakotta schenken Geborgenheit, besonders in Kombination mit natürlichem Holz. Warmtonlicht unterstützt den Effekt. Erzählen Sie, welche warmen Nuancen Sie lieben und wo sie bei Ihnen am besten wirken.
Salbeigrün, Himmelblau und Koralle beleben, während Weißraum die Leichtigkeit trägt. Spiegel und Glas streuen Licht und vergrößern visuell. Welche Farbe öffnet bei Ihnen das Fenster zur Jahreszeit, und warum gerade diese?
Setzen Sie eine dominante Grundfarbe, eine Sekundärfarbe und wenige Akzente, angelehnt an die 60 30 10 Regel. So bleibt Ruhe. Zeigen Sie in den Kommentaren Ihre Lieblingskombination für die aktuelle Saison.
Dgtangsheng
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.